26.02.2015 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
 Die Casamance galt einst als Kornkammer des Senegals, doch dann kam der Bürgerkrieg. Er riss Familien auseinander, zerrüttete Nachbarschaften und hinterließ ein vermintes Land. Viele flohen, geblieben sind die Frauen und Kinder. Der 60minütige Dokumentarfilm begleitet die Frauen bei ihrer täglichen Arbeit. Er zeigt Aktivistinnen aus allen Gesellschaftsschichten, die trotz der schwierigen Lage für den Frieden und die Zukunft der Region kämpfen.
Die Casamance galt einst als Kornkammer des Senegals, doch dann kam der Bürgerkrieg. Er riss Familien auseinander, zerrüttete Nachbarschaften und hinterließ ein vermintes Land. Viele flohen, geblieben sind die Frauen und Kinder. Der 60minütige Dokumentarfilm begleitet die Frauen bei ihrer täglichen Arbeit. Er zeigt Aktivistinnen aus allen Gesellschaftsschichten, die trotz der schwierigen Lage für den Frieden und die Zukunft der Region kämpfen.
Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung
