18.09.2025 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Afrika Haus Berlin, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin
Filmabend im Afrikahaus – Au cimetiè de la pellicule (Mi102-080H)
Der 1953 entstandene Film Mouramani von Mamadou Touré gilt als der erste Film überhaupt aus Guinea. Interessiert an den Produkitonbsdungungen und dem Verbleib einer Kopie des Films, macht sie Thierno Souleymane Diallo auf die Suche nach Menschen, die ihm Auskunft zur Geschichte und Rezeptionsgeschichte des Films geben können. Wie ein roter Faden ziehen sich Aufnahmen durch den Film, die den jungen Fimemacher selbst zeigen. Ausgestattet mit Videokamera, Mikro und Kopfhörern zieht er mal auf demm Rücken eines Esels, mal barfuß durch Land und filmt alles, was er unterwegs und bei seinen Gesprächen mit Zeitzeug*innen und Archivar*innen erlebt. Der Film entwichelt sich zunehmend zu einer Reise durch Guineas Filmgeschichte durch leerstehende Kinos und Reinszinierungen. So entsteht das vielschichtige Bild eines Landes, dem eine Pionierrolle im afrikanischen Kino zugesprochen wird, das aber erst langsam die Bedeutung von Filmen und Filmarchiven für seine kulturelle Geschichte wiederentdecken muss.
Veranstaltung: VHS Mitt in Zusammenarbeit mit dem Afrika-Haus
Anmeldung: anmeldung@vhsmitte.de