In der Berlinischen Galerie (http://www.berlinischegalerie.de/), Alte Jacobstr. 124-128, 10969 Berlin, ist vom 5. 8. bis 7.11.2016 die Ausstellung „DADA AFRIKA. Dialog mit dem Fremden“ zu [...]
Vom 07. bis 11. November findet in diesem Jahr das Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm (benbi) im FEZ-Berlin rund um das Thema "Flucht und Migration" statt. Nähere [...]
Lesung und Diskussion mit Emmanuel Mbolela 7. November 2016, 19 Uhr, August Bebel Institut (Müllerstr. 163, Berlin) Emmanuel Mbolela schreibt in seiner autobiographischen Erzählung über [...]
Veranstalter: Art Vagabonds in Kooperation mit dem Afrikahaus Wo: Afrika Haus Berlin Bochumerstr.25, 10555 Berlin Der Schriftsteller und Autor Luc Degla ist der erste und [...]
Referent: Geoffrey Chongo (Jesuit Centre for Theological Reflection, Lusaka) Diskutant: Prof. Dr. Theo Rauch (entwicklungspolitischer Gutachter und Trainer, Berlin) Moderation: Frank Gries (Initiative Südliches Afrika [...]
Mittwoch, den 9.11. 20 Uhr Theater im „Kuringa“, Grüntaler Str. 35, 13359 Berlin Auftritt der Theatergruppe „Badilika“, die sich aus jungen Burunder*innen, Ruander*innen und Kongoles*innen [...]
Veranstalter: Art Vagabonds in Kooperation mit dem Afrikahaus Ort: Afrika Haus Berlin Bochumer Str.25, 10555 Berlin Anmeldung: 030 3922010, afrikahaus@t-online.de Netzwerk Art Vagabonds unter Leitung [...]
KOSMOS DIALOG MIT PROF. DR. SOULEYMANE BACHIR DIAGNE (COLUMBIA UNIVERSITY) Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Veranstalter: Institut für Asien- und Afrikawissenschaften in Kooperation mit AFRICAVENIR International [...]
Farafina Afrika-Haus e.V. und die Hirschfeld-Eddy-Stiftung laden ein: (Bereits die dritte gemeinsame Veranstaltung mit der Hirschfeld-Eddy-Stiftung.) Vortrag und Diskussion mit Dr. Ben Khumalo-Seegelken und Sarah [...]
Im Afrikahaus, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin Präsentiert vom Autor Dr. Fekadu Bekele. Moderation: Dr. Salua Nour Für die Präsentation wird er die Inhalte seines [...]
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Farafina Afrika-Haus e.V. den Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz 2016 verliehen bekommen hat. Das Jurymitglied Christian [...]
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.